Christopher Hüneke
Online Marketing & SEO ExperteÜber Mich
Mit über 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen SEO, Social Media und Webdesign, zähle Ich mich zu den Experten auf meinem Gebiet.
Online Marketing hat mich schon früh begeistert. Schon im Alter von 14 Jahren habe Ich meine ersten Webseiten gestaltet (damals mit „Microsoft Frontpage“). Webprojekte aufbauen, optimieren, vermarkten und an großartigen Projekten (mit-)arbeiten ist meine Leidenschaft.
Mein erstes Unternehmen – „Grauhut Online Marketing Services“ (2010) – war ein voller Erfolg. Mit meinem „backlink-service.org“ war Ich einer der ersten deutschen Anbieter für aktiven Linkaufbau. Die Resonanz damals war überwältigend: Regelmäßig haben Kunden mir zurückgemeldet wie begeistert Sie von meinen Leistungen und den Resultaten meiner Arbeit sind.
Die Begeisterung meiner Kunden und das daraus resultierende Vertrauen in mich und meine Arbeit motivieren mich bis heute. Selbstverständlich habe Ich mich in vielen Bereichen entwickelt, aber eines hat sich nicht verändert: das brennende Verlangen, erstklassige Leistungen zu erbringen, meinen Kunden einen Mehrwert zu bieten und Unternehmen erfolgreich(er) zu machen, treibt mich immer wieder dazu alles zu geben und neue Wege zu gehen.
Content Marketing und Linkaufbau sind meine Spezialgebiete – Ich bin aber auch mit der Planung, Durchführung und Überwachung komplexer Marketing-Maßnahmen vertraut, die über die Grenzen der Suchmaschinenoptimierung hinaus gehen. Besonders interessieren mich auch die (marketing-relevanten) technischen Faktoren einer Webseite, weshalb Ich mich auch in diesem Bereich ständig weiterbilde und Trends verfolge.
Auf Google’s „Review-Updates“ der letzten Zeit (KI zur Bewertung der Authentizität von Testimonials) reagiere Ich mit der Realisierung ausgeklügelter Systeme und Kampagnen zur Generierung echter Kundenbewertungen zur Verbesserung der eigenen Reputation.
Interesse geweckt? sprich mich an!
- SEO 100%
- Content Marketing 100%
- Linkaufbau 100%
- Webdesign 90%
- Wordpress 90%
- Business Intelligence 85%
- Competitive Intelligence 85%
- Social Media Marketing 80%
- Reputationsmanagement 80%
- App-Entwicklung / Programmierung 75%
- SEA 70%
- Künstliche Intelligenz (KI) 50%
- Machine Learning (ML) 40%
Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
Dass sich die Anforderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung kontinuierlich verändern, ist nichts Neues. Google arbeitet täglich daran, die Qualität der Suchergebnisse für den Nutzer zu verbessern und – zu diesem Zweck – den Suchmaschinen-Algorithmus weiterzuentwickeln. Mehrmals jährlich finden sogenannte „Google Core-Updates“ statt, welche Einfluss darauf haben, wie Webseiten von Google bewertet und in den Suchergebnissen „sortiert“ werden. Ein guter SEO Berater/Manager ist immer auf dem Laufenden, analysiert die Auswirkungen von Algorithmus-Updates und kann flexibel und individuell reagieren, um Projekte an neue Anforderungen anzupassen. In keinem anderen Bereich des Online Marketing ist es vergleichsweise wichtig, „am Ball zu bleiben“.
Das Jahr 2021 hat allerdings nochmal auf einer anderen Ebene alles verändert.
KI und ML (künstliche Intelligenz und Machine Learning) eröffnen völlig neue Möglichkeiten, „intelligente“ Systeme zu entwickeln. Vor allem die „erweiterte künstliche Intelligenz“ (Augmented AI) – also künstliche, maschinelle Intelligenz mit zusätzlicher, menschlicher Verifizierung kritischer Daten – ermöglicht es, Systeme für die Suchmaschinenoptimierung zu erschaffen, die mit der Zeit „lernen“ immer bessere und menschlichere Entscheidungen und Vorhersagen zu treffen.
Diese neuen Technologien sind im Online Marketing vielfältig einsetzbar. Automatische Content-Generierung und -Optimierung, Konkurrenz- und Marktanalysen, Kunden-Verhaltensanalysen, sammeln und visualisieren von Daten jeglicher Art, Conversion-Optimierung, Entwicklung von Chat-Bots für den Kundensupport, Backlinkaufbau, überwachen und verbessern der eigenen Reputation, Onpage-Optimierung, technische Optimierung, die Liste könnte noch lange so weitergehen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Datengetriebene Marketingentscheidungen bedeuten Wettbewerbsvorteile
Der meiner Meinung nach größte Nutzen von künstlicher Intelligenz im Marketing besteht darin, gewaltige Mengen von Daten intelligent zu verarbeiten und darzustellen, um datengetriebene Marketingentscheidungen zu treffen. Die Praxis zeigt, dass die dadurch entstehenden Wettbewerbsvorteile von entscheidender Bedeutung sein können.
Europas Unternehmen hinken im Bereich der Realisierung und Implementierung von künstlicher Intelligenz hinterher. Viele Unternehmen scheinen noch nicht erkannt zu haben, wie wichtig es ist, die Chancen zu nutzen, die diese neuen Technologien mit sich bringen. In 5 Jahren werden speziell die Marketing-Agenturen, die heute bereits KI-Lösungen entwickeln und nutzen, einen gewaltigen Vorsprung haben, der von den „traditionell“ arbeitenden Dienstleistern kaum noch einzuholen sein wird.
Weiterführende Informationen zum Thema KI/ML
Die Themen „künstliche Intelligenz“ und „Machine Learning“ sind sehr komplex. Von wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet aber unumgänglich für die „Business Intelligence“ und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen aus nahezu sämtlichen Branchen und Geschäftszweigen. Ich rate daher generell fast jedem Kunden dazu, zu prüfen, ob KI den Erfolg des eigenen Unternehmens auf irgendeine Art fördern kann. In 99% aller Fälle macht eine Investition in die Entwicklung intelligenter Systeme Sinn. Nachfolgend findest Du einige Links zu tiefergehenden Informationen zum Thema:
Einsatz von KI in der deutschen Wirtschaft – BmWi (PDF)
AI for Business – Google (Wie kann dein Unternehmen von KI profitieren?)
Google AI – Artificial Intelligence for everyone
Google Zukunftswerkstatt – Digital wachsen
Grundkurs „küstliche Intelligenz“ – Google Zukunftswerkstatt
Statistiken zum Thema KI – statista
Intelligente Visualisierung von Daten – Google Data Studio
Ausführliche Informationen und Tools (Marketing) – Think with Google
Datengetrieben statt regelbasiert: Die Vollautomatisierung von Kampagnen ist die Zukunft – Think with Google
Artificial Intelligence: Implications On Marketing, Analytics, And You – Kaushik